Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


tag:seelingstrasse

Seelingstraße

Lage/Verlauf

Namenspatron

Christian Heinrich Seeling, 1.10.1852 (Zeulenroda) - 15.02.1932 (Berlin), Architekt, Kommunalpolitiker.

  • Nach dem Architekturstudium selbständiger Architekt, Spezialist für Theaterbauten.
  • 1907-1921 Stadtbaurat in Charlottenburg.
  • Sein Ehrengrab befindet sich auf dem Friedhof Wilmersdorf, Berliner Straße 103.
  • Bauten:
    • 1882/83 die Wassertürme Westend;
    • 1891/92 das Neue Theater am Schiffbauerdamm, Berlin-Mitte (heute Berliner Ensemble);
    • 1911/12 das Deutsche Opernhaus, Charlottenburg;
    • 1911-1915 Erweiterungsbau des Rathauses Charlottenburg.
    • 1911/13 die Lietzensee-Kaskaden.

Namen & Geschichte

  • Potsdamer Straße: Vor 1824 bis 1950.
  • Seelingstraße: Seit dem 30. März 1950.

Besonderes

  • Gedenktafel Richard Hüttig am Haus Seelingstraße 21

Alles in dieser Straße

This website uses cookies for visitor traffic analysis. By using the website, you agree with storing the cookies on your computer.More information
tag/seelingstrasse.txt · Zuletzt geändert: 12.05.2012 22:19 (Externe Bearbeitung)